Hier stellt Ihnen unser Jugendwart die Jugendgruppe der FFW Dünzlau kurz vor:
Die Jugendgruppe der FFW Dünzlau besteht derzeit aus 13 Anwärtern. Unsere Übungen finden alle zwei Wochen jeweils Freitag 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
In die Jugendgruppe kann jeder ab 12 Jahren beitreten. Mit 18 Jahren muss man dann leider die Jugendgruppe verlassen und gehört dann zur aktiven Mannschaft.
Die Jugendgruppe aus dem Jahr 2011 in blauer Schutzkleidung:
Neben der theoretischen und natürlich auch praktischen Ausbildung nimmt die Jugendgruppe auch an Wettkämpfen und Leistungsabzeichen teil. Da wir auf die sehr guten Leistungen bei den Wettkämpfen besonders stolz sind haben wir sie hier gleich einmal aufgelistet:
Kreisjugendfeuerwehrtag Landkreis Eichstätt:
- 1998 in Eitensheim 7. Platz von 78 Gruppen
- 2008 in Tauberfeld 13. Platz von 85 Gruppen
- 2009 in Lenting 40. Platz von 80 Gruppen
- 2010 in Kipfenberg 41. Platz von 82 Gruppen
Stadtjugendfeuerwehrtag Stadt Ingolstadt:
- 1995 11. und 12. Platz
- 1996 1. und 4. Platz
- 1998 1. und 6. Platz
- 2002 1. und 10. Platz
- 2007 5. und 6. Platz
- 2009 1. 5. und 6. Platz
Seitdem wurde der Stadtjugendfeuerwehrtag, wegen mangelnder Teilnehmer, nicht mehr durchgeführt.
Zum Stadtjugendfeuerwehrtag am Samstag, den 21. September 2002 schrieb am darauffolgenden Montag der DonauKurier:
„…Vor allem die Spaßstation hatte es den jungen genauso wie den gestandenen Feuerwehrleuten angetan: Im Wettstapeln von Bierkästen beim gleichzeitigen Erklimmen des immer höher werdenden, schwankenden Turms siegte Michael Weber von der Freiwilligen Feuerwehr Dünzlau: Als sein Turm am Ende zusammenbrach und der Kletter- und Turmbauexperte langsam am sicheren Haken abgeseilt wurde, hatte Weber sage und schreibe 30 Kisten aufeinander gestapelt. Da muss man schon schwindelfrei sein….“
30 Bierkästen sind 8,35 m hoch. Im DonauKurier war leider nur ein Bild abgedruckt, als man Michael Weber gerade den 20. Bierkasten hochreichte. Der Pressefotograf hatte wohl kein Weitwinkelobjektiv dabei!
Nachdem Dünzlau 2002 zum dritten Mal gewonnen hatte, blieb der von Alt- OB Schnell gestiftete Wanderpokal in Dünzlau.
Um diese Höhe abschätzen zu können hier ein Bild mit 23 Kästen und Michael Sandner.
Nicht nur die Jugendlichen kämpfen um Auszeichnungen:
Jugendwart Alexander Wein, der seit Sommer 1996 dieses Amt bei der FFW Dünzlau ausübt, ist 2006 für besondere Verdienste um die Jugendfeuerwehr das Ehrenabzeichen der bayerischen Jugendfeuerwehr in Silber verliehen worden. Im Dezember 2006 ernannte ihn die Kommandantenversammlung der Stadt Ingolstadt einstimmig zum Stellvertretenden Stadtjugendwart.
Regelmäßig nehmen die Mitglieder der Jugendgruppe an diversen Abzeichen wie die Jugendleistungsspange, Wissenstest, Leistungsabzeichen, Jugendspange teil.
Aber genug der Worte, nun ein paar Bilder:
Gemeinsame Übung aller Ingolstädter Jugendgruppen in Mailing
Dekontamination eines Chemieschutzanzugträgers. Alle auf dem Bild zu sehende Personen sind von der Dünzlauer Jugend.
Leistungsabzeichen
Übung zur Stärkung des Teamgeistes. Der Boden durfte nicht berührt werden
Bei Interesse meldet euch einfach bei uns oder kommt einfach einmal bei uns vorbei. Unser Übungsplan hängt am Tor sowie am Schaukasten vor der Kirche aus.
|